Produkt zum Begriff Router:
-
TP-Link ER605 Omada VPN Netzwerk Router Netzwerk-Router
In Omada SDN integriert / Arbeitsspeicher: 128 MB / LAN:3x Gigabit WAN/LAN Ports
Preis: 54.90 € | Versand*: 4.99 € -
TP-LINK TD-W9960v (DE) - WLAN DSL Internet Box Router 300 Mbit/s
Schnelles Heimnetz-WLAN mit HD-Telefonie Dank der neuesten VDSL2-Technologie erreicht die Geschwindigkeit der DSL Internet Box (TD-W9960v) auf VDSL-Breitband bis zu 100Mbit/s, die damit fast 5x schneller als ADSL2+ ist. Mit seinem integrierten DSL-Port fungiert der TD-W9960v mit allen Standard DSL-Verbindungen und ist kompatibel mit den meisten ISPs, z.B. Telekom, 1 & 1, Vodafone and O2. Als alternative Lösung kann die DSL Internet Box (TD-W9960v) auch als WLAN-Router verwendet werden Reibungslose Internet-Telefonie Mit HD-Sprachsignal eignet sich die DSL Internet Box (TD-W9960v) für all Ihre Festnetztelefonate. Über DECT können Sie bis zu sechs schnurlose und ein analoges Telefon oder Faxgeräte anbinden. 6000V Blitzschutz Der Blitzschutz schützt die DSL Internet Box (TD-W9960v) vor elektrischen Schäden durch Gewitter, sodass Sie auch bei schlechtem Wetter unbesorgt im Internet surfen können. Einfache Installation und Verwaltung Dank der intuitiven Weboberfläche ist die Einrichtung der DSL Internet Box (TD-W9960v) so leicht wie nie zuvor. 1. Schließen Sie Ihren DSL Internet Box an den Telefonanschluss an. 2. Laden Sie die Tether App herunter und melden Sie sich an. 3. Folgen Sie den Installationsprozessen zum Konfigurieren Ihrer DSL Internet Box. Leistungsstarke Antennen Zwei externen 5dBi High-Gain Antennen sorgt für einen besseren WLAN-Empfang und stärkeres Transfersignal. Umfassender Sicherheitsschutz Bestimmen Sie wie lange und welche Seiten besucht werden dürfen. Dank der Zugriffsbeschränkung und einem Gästenetzwerk können Sie einen separaten Internetzugang bereitstellen, ohne das lokale Netzwerk freizugeben zu müssen.
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 € -
tp-link M7200 mobiler WLAN-Router
So macht Surfen unterwegs Spaß – der tp-link M7200 mobile WLAN-Router Mit dem tp-link M7200 mobilen WLAN-Router sind Sie auch unterwegs stets online und können arbeiten, streamen oder spielen, wann immer Sie mögen. Mit diesem Gerät haben Sie überall eine sichere und schnelle Internetverbindung im Gepäck. Das war noch nicht alles! Mobil online gehen Der tp-link M7200 mobile WLAN-Router unterstützt UMTS (3G), LTE (4G), weshalb Sie beim Gang ins Internet nicht an einen festen Anschluss wie bei DSL oder Kabel gebunden sind. Abhängig von der Verfügbarkeit des Funks wechselt dieser Router dynamisch zwischen den Netzen. Voraussetzung ist, dass Sie eine SIM-Karte von einem beliebigen Mobilfunkbetreiber einstecken – und schon kann es losgehen. Der LTE-Mobilfunk bietet Ihnen mit Geschwindigkeiten von 150 Mbit/Sek. eine überaus schnelle Internetverbindung in sämtlichen Netzen. Die Besonderheiten des Geräts Wenn Sie nach speziellen Eigenschaften Ausschau halten, dann könnte dieses Merkmal des Geräts interessant für Sie sein: Integrierter Akku mit 2.000 mAh für bis zu 8 Stunden unabhängigen Betrieb (aufladbar per Micro-USB auch per Powerbank möglich) . Schneller Datentransfer leicht gemacht! Sie profitieren von einer Datenübertragungsrate mit folgenden Werten: 300 Mbit/Sek. (WLAN) . Unkompliziert anschließen – und zwar über diese Schnittstellen Ausgestattet ist das Gerät mit folgenden Schnittstellen: Micro USB WLAN SIM-Kartensteckplatz Mit diesen Anschlüssen können Sie eine Verbindung herstellen. Über USB können Sie einen Mediaserver anschließen. Der Vorteil: Alle Rechner im Netzwerk können dann auf diesen USB-Speicher zugreifen, zum Beispiel um dort Dateien zu sichern oder auf eine Musiksammlung zuzugreifen. In dieses Gerät wurde ganz bewusst kein Modem integriert. Da
Preis: 66.39 € | Versand*: 5.94 € -
TP-LINK LTE WLAN-Router MR6400
Der TL-MR6400 von TP-LINK unterstützt den Mobilfunkstandard LTE/4G mit bis zu 150 Mbit/s im Download für unterbrechungsfreies Videostreaming und Online-Gaming. Außerdem ist er kompatibel mit FDD-LTE und TDD-LTE, sodass fast alle Betreiber auf der Welt unterstütz werden können. Er kann verzögerungsfreie Verbindungen für mehr als 32 Geräte bereitstellen, z.B. Handy, Laptop und PC. Mit seinem LAN/WAN-Port bietet der TL-MR6400 eine alternative Möglichkeit der Breitbandanbindung. Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach einen 4G/LTE-Hotspot für mehrere Geräte einzurichten. Damit haben Sie überall dort einen Internetzugriff, wo Sie ihn benötigen. Features: Ideal für den Einsatz unterwegs oder in ländlichen Gebieten ohne DSL-Verfübgarkeit Unterstützt den Mobilfunkstandard 4G/LTE mit Downloadraten von bis zu 150 Mbit/s Keine Konfiguration erforderlich - einfach SIM-Karte einstecken und LTE-Hotspot in Betrieb nehmen WLAN-Geschwindigkeit bis zu 300 Mbit/s Frei konfigurierbarer LAN/WAN-Port für die alternative Anbindung per Kabel-oder Glasfasermodem Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~ (Netzteil 9 V/0,85 A) Anschlüsse: 3x LAN-Ports, 1x LAN/WAN-Port, 1x SIM-Kartenslot WLAN-Standards: IEEE802.11b/g/n Frequenz: 2.4 GHz Signalrate: 300 Mbit/s zu 2.4 GHz Sendeleistung: CE: max. 20dBm WLAN-Funktion: WLAN ein/aus, WDS-Bridge, WMM, WLAN-Statistiken WLAN-Sicherheit: WEP mit 64/128Bit, WPA/WPA2, WPA-PSK/WPA2-PSK Verwaltung: Zugriffskontrolle, Lokale Verwaltung, Fernwartung Protokolle: IPv4 und IPv6 Gastnetz: ja Maße (BxTxH): 202x141x34 mm Lieferumfang: TL-MR6400 2 Antennen Ethernet Kabel (RJ45) Spannungsadapter Schnellinstallationsanleitung Micro- und Nano-SIM Kartenadapter
Preis: 62.95 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie lautet die IP-Adresse für den TP-Link-Router im Browser?
Die IP-Adresse für den TP-Link-Router im Browser lautet in der Regel 192.168.0.1 oder 192.168.1.1. Du kannst versuchen, eine dieser Adressen in deinem Browser einzugeben, um auf die Router-Konfigurationsseite zuzugreifen.
-
Warum habe ich mit meinem TP-Link-Router kein Internet?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Sie mit Ihrem TP-Link-Router kein Internet haben könnten. Es könnte ein Problem mit Ihrer Internetverbindung geben, zum Beispiel wenn Ihr Internetdienstanbieter eine Störung hat. Es könnte auch ein Problem mit den Einstellungen Ihres Routers geben, zum Beispiel wenn die Verbindung nicht richtig konfiguriert ist oder das WLAN-Passwort falsch eingegeben wurde. Es könnte auch sein, dass Ihr Router defekt ist und ausgetauscht werden muss.
-
Warum kann mein D-Link Router keine Verbindung zum Internet herstellen?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum dein D-Link Router keine Verbindung zum Internet herstellen kann. Es könnte ein Problem mit den Netzwerkeinstellungen des Routers geben, zum Beispiel falsche IP-Adressen oder DNS-Einstellungen. Es könnte auch ein Problem mit dem Internetdienstanbieter geben, wie zum Beispiel eine Störung oder eine fehlende Konnektivität. Es könnte auch ein Problem mit dem Router selbst geben, wie zum Beispiel eine fehlerhafte Firmware oder Hardware. Es ist ratsam, die Konfigurationseinstellungen des Routers zu überprüfen, den Internetdienstanbieter zu kontaktieren und gegebenenfalls den Router neu zu starten oder zurückzusetzen.
-
Was bedeutet Link auf dem Router?
Ein Link auf dem Router bezieht sich normalerweise auf die physische Verbindung zwischen dem Router und einem anderen Netzwerkgerät, wie z.B. einem Computer oder einem Modem. Diese Verbindung kann kabelgebunden über Ethernet-Kabel oder drahtlos über WLAN hergestellt werden. Ein aktiver Link bedeutet, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde und Daten zwischen den Geräten ausgetauscht werden können. Ein inaktiver Link hingegen zeigt an, dass es Probleme mit der Verbindung gibt, z.B. aufgrund von Kabelbrüchen oder Konfigurationsfehlern. Router zeigen oft den Status der Links mit Hilfe von LED-Lichtern an, die leuchten, wenn die Verbindung aktiv ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Router:
-
TP-LINK Archer C80 - Wireless Router
• Dualband-WLAN: Bis zu 450 Mbit/s auf 2,4 GHz und 867 Mbit/s auf 5 GHz • AC-Standard ermöglicht bestmögliche Performance • Drei 2,4- und zwei 5 GHz-Antennen für eine verbesserte Reichweite • viele Funktionen wie Gastnetzwerk und Zugriffskontrolle • Einfache Verwaltung und Steuerung mit TP-Links Tether-App
Preis: 40.90 € | Versand*: 3.99 € -
TP-Link VX800V Router (WiFi 6)
Router VX800VWarp-Speed-WLAN: Genießen Sie reibungsloses Streaming, Herunterladen und Spielen ohne PufferungWLAN-Geschwindigkeiten von 6 Gbit/s (4804 Mbit/s im 5-GHz-Band und 1147 Mbit/s im 2,4-GHz-Band)Verbinden Sie mehr Geräte: Mit der Wi-Fi 6-Technologie Kombination aus OFDMA-, MU-MIMO- und Beamforming-Technologien verbinden und gleichzeitig die Verzögerung reduzierenSchnellere G.fast-Verbindung: Unterstützt das neueste G.fast 212 MHz, um fast 2 Gbit/s Internetverbindung über vorhandene Kupferkabel bereitzustellenSuper-VDSL: Die neueste Super-VDSL-Technologie (VDSL2 Profile 35b) liefert Internetgeschwindigkeiten von bis zu 350 Mbit/sUltra-Konnektivität: Ein 2,5-G-WAN/LAN-Anschluss und ein USB-3.0-Anschluss bieten schnelle und vielseitige VerbindungenEasyMesh-kompatibel: Bietet WLAN-Abdeckung im ganzen Haus mit Standard-Mesh-TechnologieHochwertige Telefonie: Verbinden Sie bis zu sechs ...
Preis: 159.00 € | Versand*: 0.00 € -
TP-Link TL-WR841N WLAN Router
TP-LINK, WLAN-Router mit 4-Port-Switch, 300Mbps, 802.11b/g/n, weiß/schwarzWLAN-Router basierend auf 802.11n-Technologie, die eine bessere Reichweite und Leistung bietet. Funktioniert auch mit 802.11b/net.Unterstützt WPA, WPA2, WPA-PSK, WPA2-PSK, WEP (64/128/152-Bit).Eingebauter 4-Port 10/100Mbps Netzwerk-Switch.Feste Antennen auf 3dBi.Abmessungen (BxTxH): 174x111x30mm.
Preis: 18.90 € | Versand*: 5.95 € -
D-LINK LAN-Router "DSR-250V2/E VPN Security Router", schwarz, B:22,5cm H:9,9cm T:34,2cm, Router
Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 10490255, Produktdetails: Lieferumfang: D-Link DSR-250V2 WLAN-Router Gigabit Ethernet Schwarz, Stromversorgung: Art Stromversorgung: externes Netzteil, Typ Netzstecker: Euroflachstecker (Typ C-CEE 7/16), Maßangaben: Tiefe: 34,2 cm, Höhe: 9,9 cm, Gewicht: 1,43 g, Breite: 22,5 cm, Farbe: Farbe: Schwarz,
Preis: 313.06 € | Versand*: 5.95 €
-
Was ist ein Server-Router?
Ein Server-Router ist ein Gerät, das die Funktionen eines Servers und eines Routers kombiniert. Es ermöglicht die Verbindung von Computern oder anderen Geräten in einem Netzwerk und bietet gleichzeitig Serverfunktionen wie Dateifreigabe, Druckerverwaltung oder Webhosting an. Ein Server-Router ist besonders nützlich in kleinen Unternehmen oder Heimnetzwerken, in denen Platz und Kosten gespart werden sollen.
-
Ist der alte D-Link WLAN-Router langsam und der neue Router schneller?
Es ist möglich, dass ein alter D-Link WLAN-Router langsamer ist als ein neuerer Router, da ältere Modelle möglicherweise nicht über die neuesten Technologien und Standards verfügen. Neue Router bieten oft schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten und eine bessere Leistung, insbesondere wenn sie mit modernen Geräten und Netzwerkstandards wie Wi-Fi 6 kompatibel sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Geschwindigkeit auch von anderen Faktoren wie der Internetverbindung und der Anzahl der verbundenen Geräte abhängt.
-
Wie kann man einen NAS-Server ohne einen Router mit Internet einrichten?
Um einen NAS-Server ohne einen Router mit Internet einzurichten, benötigt man ein lokales Netzwerk. Man kann einen eigenen Router oder Switch verwenden, um die Verbindung zwischen dem NAS-Server und den anderen Geräten im Netzwerk herzustellen. Der NAS-Server kann dann über das lokale Netzwerk aufgerufen und konfiguriert werden, ohne eine Internetverbindung zu benötigen.
-
Warum funktioniert der TP-Link-Router nicht?
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein TP-Link-Router nicht funktionieren könnte. Es könnte ein Problem mit der Verbindung zum Internetanbieter geben, ein Konfigurationsfehler im Router oder ein Hardwareproblem. Es ist wichtig, die Verbindungseinstellungen zu überprüfen, den Router neu zu starten und gegebenenfalls den TP-Link-Support zu kontaktieren, um das Problem zu beheben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.